1962 gab
die Giulia als TI ihr Debut, 1970 hatte sie - vor allem in Deutschland
- als Giulia Super den Höhepunkt ihrer Karriere erreicht und wurde
als Nuova mit geglätteten Formen schließlich 1978 aus dem Programm
genommen und durch ihre Nachfolgerin, die kurioserweise wie auch ihre
Vorgängerin Giulietta hieß, ersetzt.
In diesen 16 Jahren ihrer
Bauzeit prägte sie wohl wie keine andere Limousine den Begriff Sportlimousine
und ebnete damit den Weg für eine neue Klasse, die sich später
GTI oder GSI nannte.
1968 wurde ihr ein
größeres Modell zur Seite gestellt, das den Namen 1750 trug.
1971 auf 2 Liter Hubraum vergrößert und nun auf den Namen 2000
hörend, blieb es jedoch immer im Schatten der kleineren Schwester.
Im Anschluß nun ein
Überblick über alle gebauten Giulia und Berlina Modelle (durch
Klicken auf das jeweilige Bild bekommt Ihr genauere Informationen zu den
einzelnen Modellen)
|